Für ausgewwählte Ballonfahren unserer Ballone D-OLIB und D-OWBF übertragen wir die Positionsdaten live ins Internet. Die Live-Verfolgung (Live-Tracking) ist dann über folgende Seiten möglich:
Die Übertragung der GPS-Daten erfolgt per Satellit. In der Karte kann oben rechts der Zeitraum ausgewählt werden, für den die Positionsdaten angezeigt werden.
Es wird ein blaues Feld angezeigt, in dem CZ1 steht.
Das Ballonsymbol ist sehr unscheinbar und man muss genau hinschauen.
Bei KISSTECH ist der SAR-Modus interessant, wo die Position in der Vergangenheit angezeigt wird.
Für ein Schulprojekt möchten wir die Reichweite testen. Hier geht es zwar weniger um das Tracking, als um die Übertragung von Messwerten, aber zum Testen der Reichweite sollte man wissen wo die Übertragung klappt:
https://ttnmapper.org/devices/?device=eui-7066e1fffe0011d6&startdate=&enddate=&gateways=on&points=on
Falls man wissen möchte, wo unser Gerät zu einem anderen Zeitpunkt als heute unterwegs war, dann auf https://ttnmapper.org/advanced-maps/ klicken, und bei Device ID
eui-7066e1fffe0011d6
eingeben. Und natürlich den Zeitraum wählen.
Wir von uns nicht aktiv beschickt, es besteht aber die Möglichkeit das Transponder3)-Signale ausgewertet werden:
Die Daten werden über ADS-B übertragen. https://www.flightradar24.com/51.53,11.94/8