Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
socialmedia:start [2020/07/26 08:30] Volker Löschhorn [26.07.2020 Teaser 01 Ballonjugendlager 2020] |
socialmedia:start [2020/12/16 04:26] (aktuell) Volker Löschhorn [03.12.2020 Anregung für Ballonsport & MINT?] |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===== Posts ===== | ===== Posts ===== | ||
+ | ==== 16.12.2020 Herbsttagung der Luftsportjugend ==== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die diesjährige Herbsttagung der Luftsportjugend des DAeC fand dieses Jahr als Videokonferenz statt. Wir waren schon öfter Gastgeber von Jugendlagern, | ||
+ | |||
+ | ==== 03.12.2020 Anregung für Ballonsport & MINT? ==== | ||
+ | |||
+ | Toller Vortrag von Dr. Beck im Rahmen des Austauschlabors 2020 des Deutsch-Polnischen Jugendwerks: | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 17.11.2020 Schülerlabor ABI Lab ==== | ||
+ | |||
+ | Das Schülerlabor ABI Lab wurde 2005 auf Initiative von Prof. Dr. Egon Fanghänel, dem damaligen Vorsitzenden der Ortsgruppe Bitterfeld-Wolfen der Gesellschaft Deutscher Chemiker, im TGZ aufgebaut. | ||
+ | |||
+ | Eine tolle Sache! [[http:// | ||
+ | ==== 29.10.2020 Film Gasballon-Wettfahrt ==== | ||
+ | |||
+ | Ein toller sechsminütiger Zeichentrickfilm über eine Gasballon-Wettfahrt im Arte-Kurzfilm-Wettbewerb. Abstimmen nicht vergessen! | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 28.10.2020 Meteotabelle ==== | ||
+ | |||
+ | Wäre ein Start von den Wetterbedingungen her am Sonnabend früh möglich? Ein erster Blick in die Wettervorhersage für Bitterfeld - aber jetzt noch mit Vorsicht zu genießen, ist zu diesem Zeitpunkt noch lesen im Kaffeesatz, insbesondere was Wind und Nebel angeht. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 27.10.2020 Team-Training ==== | ||
+ | |||
+ | Es gibt viele Gründe warum eine Ballonfahrt nicht stattfinden kann, oder nicht so wie man es geplant hat. Aber gerade wenn man als Team weite Ballonfahrten machen möchte, ist es sinnvoll trotzdem hin und wieder »trocken« zu üben. Unter diesem Gesichtspunkt beobachten wir die Wetterlage für kommenden Sonnabend, und planen eine fiktive Fahrt mit Start am Samstagvormittag und Landung am Sonntagnachmittag. | ||
+ | |||
+ | Wohin würden uns die Winde führen? Die Grafik zeigt eine Trajektorienberechnung für die Fahrthöhen 500m/MSL (rot), 1500m/MSL blau und 3000m/MSL grün. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 21.10.2020 Handwerkskunst - Bau eines Ballons ==== | ||
+ | |||
+ | Video des SWR über die Herstellung eines Heißluftballons bei Schroeder fire balloons: [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== 18.10.2020 Linde-Cup 2010: Landungen in Polen ==== | ||
+ | |||
+ | Beim internationalen Linde-Cup für Gasballone 2010 ging es mit westlichen Winden nach Polen. Die Fahrt des Stuttgarter Ballons wurde jetzt zu einem kurzen Video verarbeitet. Warum jetzt? Weil jetzt Zeit war, und wir das Video einsetzen möchten, um den Teilnehmenden des Projekts Aerolabo aufzuzeigen, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== 09.10.2020 BER geht in Betrieb ==== | ||
+ | |||
+ | Der neue Berliner Flughafen BER geht Ende Oktober in Betrieb. Das ist nicht nur für Berlin und die Verkehrsluftfahrt von Bedeutung, sondern auch für die Allgemeine Luftfahrt, zu der wir Balloner gehören. Weniger, weil wir den BER für unsere Starts und Landungen nutzen möchten, vielmehr weil die zum Schutz des an- und abfliegenden Verkehrs eingerichteten Lufträume sich auf unsere Fahrtmöglichkeiten auswirken. | ||
+ | |||
+ | Detailiertere Informtationen gibt es auf der Homepage der DFS: [[http:// | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Von dort führt ein Link unter Kundenbereich VFR -> 02.10.2020 - Inbetriebnahme Flughafen Berlin Brandenbur... zur Infoseite über die Inbetriebnahme. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Während der Übergangsphase vom 4. bis 8. November sieht der Berliner Luftraum so aus: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Und ab dem 9. November 2020 dann so: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | !!! Wie immer bei der Wiedergabe von Luftraum-Informationen: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 20.09.2020 Flasche und Luftdruck ==== | ||
+ | |||
+ | In dem folgenden Video wird die Wirkung des Luftdrucks auf eine leere und geschlossene Plastikflasche gezeigt. Der Ballon sinkt dabei von 2000m/msl auf 240m/msl. Ich möchte damit Jugendlichen ein Beispiel für ein einfaches Experiment im Ballon zeigen, das aber Raum für eigene Ideen und Verbesserungen lässt. Deswegen haben wir auch kein perfektes Lehrvideo gedreht, sondern nur grob angerissen, wie es aussehen könnte. Um unsere Jugendlichen anzuregen, ihre Ideen für unser Projekt im Rahmen des [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Das Video gibt es auch auf [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | #aerolabo @dpjw_pnwm # | ||
+ | |||
+ | Die Aufnahmen entstanden während einer Fahrt mit dem Gasballon der [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Übrigens, wir suchen noch eine Partnerschule in # | ||
+ | ==== 19.09.2020 Deutsch-Französisch ==== | ||
+ | |||
+ | Die deutsch-französischen Jugendaktivitäten haben auch in der Politik einen hohen Stellenwert. So betonte der Präsident des DAeC, Stefan Klett, die Bedeutung des deutsch-französischen Austauschs für den Aeroclub und seine Luftsportjugend gegenüber dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident Armin Laschet ist auch Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Partnerschaft | ||
+ | |||
+ | Bericht über das Treffen unseres DAeC-Präsidenten Stefan Klett mit dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Homepage des DAeC: [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #DFJW # | ||
+ | |||
+ | https:// | ||
+ | ==== 18.09.2020 Verfolger ==== | ||
+ | |||
+ | Wie kommt der Ballon wieder zurück? In der Luft ist das nur in Ausnahmefällen möglich. In der Regel wird der Ballon am Landeort verpackt, auf den Anhänger verladen, und dann geht es auf der Strasse zurück. Und dafür zu sorgen, dass der Anhänger an den Landeort kommt, das ist die Aufgabe der Verfolger. Auf der Verfolgung lernt man Orte kennen, die man normalerweise nie aufsuchen würde. Und gerade bei langen Fahrten ist es auch eine Herausforderung, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Verfolger #Rückholer | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 17.09.2020 ... Freiheit grenzenlos sein ==== | ||
+ | |||
+ | »Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein« lautet der Titel eines Songs von Reinhard Mey. Leider ist das nur ein schöner Traum, die Zeiten als die Ballone alleine am Himmel waren, und man sich einfach so über andere Länder treiben lassen konnte, sind leider lange vorbei. Heute ist auch das Luftmeer strukturiert, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Luftraum # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 15.09.2020 Begegnung am Himmel ==== | ||
+ | |||
+ | Begegnungen in der dritten Dimension haben ihren eigenen Charme. Hier die Begegnung mit einem langsamen Motorschirm. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Begegnung # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 14.09.2020 Nachtstart ==== | ||
+ | |||
+ | Sich von der festen Erde zu trennen, ob mit einem Wasser- oder Luftfahrzeug, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 13.09.2020 Schlepptau ==== | ||
+ | |||
+ | Ein wichtiges Teil des Gasballons ist das Schlepptau oder Schleppseil. Vor der Landung abgeworfen, übt es durch die Bodenreibung einen Zug auf den Ballonkorb aus, und dreht mit diesem den Ballon so, dass die Schlepptauseite hinten, und die Schleifseite vorne ist. Auf die Schleifseite hat man vor der Landung die noch übrigen Sandsäcke verbracht, damit diese bei der Landung nicht gegen die Beine der Korbbesatzung purzeln. | ||
+ | |||
+ | In lange vergangener Zeit, bevor es Freileitungen gab, lies man das Schlepptau übringens auch während der Fahrt herunterhängen. Es fing dann den Ballon automatisch ab, wenn man zu tief kam. Das Problem, wie löst man die Schlepptauschürze schnell zum richtigen Zeitpunkt, damit das Seil sich abrollen kann, hatte man damals nicht. | ||
+ | |||
+ | Ein Problem mit verschiedenen Lösungen: Wie löst man die Schlepptauschürze - hier die Lösung des französischen Gasballons F-POTS. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Schlepptau # | ||
+ | ==== 11.09.2020 Gruppenfoto muss sein ==== | ||
+ | |||
+ | Eines muss bei jeder Veranstaltung sein - das Gruppenfoto. Hier das Making-of des Gruppenfotos der Platzmannschaft bei der Weltmeisterschaft Gasballon 2004. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 10.09.2020 Wettfahrten ==== | ||
+ | |||
+ | Auch wir konnten 2020 unsere Wettfahrten nicht durchführen. Jetzt hoffen wir darauf, dass wir die Tradition 2021 fortsetzen können. Das Foto zeigt das Aufrüsten der Gasballone zur Richard-Schütze-Wettfahrt 2009. Links im Bild noch ein Ballon mit Netz, die man heute kaum noch sieht. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 09.09.2020 Jugendlagertermin 2021 ===== | ||
+ | |||
+ | Der Termin für unser nächstes Jugendlager steht fest: 27.8.-31.8.2021 | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Jugend # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 08.09.2020 Mitteldeutschland& | ||
+ | |||
+ | Das Luftschiff von [[wpde> | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Wir können keine Vakuumkugeln konstruieren, | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Ballon #Gasballon #Guericke #Auftrieb #Alsleben #Jungius #Luftschiff #Luftwaage #Magdeburg #Pneumatik #Vakuum | ||
+ | ==== 07.09.2020 Ballon steuern? ==== | ||
+ | |||
+ | Immer wieder wird uns die Frage gestellt, ob man einen Ballon steuern kann. Die richtige Antwort lautet: Es kommt darauf an! Ein Ballon kann nur mit dem Wind fahren, und nur mit der Richtung und Geschwindigkeit des Windes. ABER: Der Wind weht nicht in allen Höhen mit der gleichen Geschwindigkeit. Und das kann man nutzen. Die beiden Diagramme zeigen die Änderung der Geschwindigkeit und der Fahrtrichtung während des Aufstiegs auf 1500m Höhe. Durch Wahl der entsprechenden Fahrthöhe zu diesem Zeitpunkt hätte man eine Fahrtrichtung zwischen 25° und 76° wählen können. Und die Fahrtgeschwindigkeit variierte zwischen 15 und 47 km/h. | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Aufstieg #Ballon #steuern #Wind # | ||
+ | |||
+ | === Diagramm Höhe-Richtung === | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | === Diagramm Höhe-Geschwindigkeit === | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | === Fahrtverlauf === | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 06.09.2020 Goitzsche ==== | ||
+ | |||
+ | Mit dem Ballon über dem Großen Goitzschesee ist... - aber sehen Sie selbst! | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 04.09.2020 Kulturpalast ==== | ||
+ | |||
+ | Auch uns, die wir nur wenige hundert Meter entfernt auf dem Ballonplatz Bitterfeld beheimatet sind, interessiert, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Bitterfelder Weg - Kulturpalast - wie geht es weiter? | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Bitterfeld # | ||
+ | |||
+ | https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 02.09.2020 Bahnhof Bitterfeld ==== | ||
+ | |||
+ | Die blaue Stunde am Morgen, kurz bevor die Sonne aufgeht, hat ihre ganz eigenen Reize. Es ist auch die Zeit in der die Stadt erwacht. Hier Aufnahmen einer Fahrt im Jugendlager am frühen Morgen des 25.08.2020: Hauptdarsteller - Bahnhof Bitterfeld. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 01.09.2020 Jula - Bericht MZ ==== | ||
+ | |||
+ | Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 24.8.2020 unter dem Titel »Der Ballon hat keine Bremse« über unser Jugendlager. Danke @mzwebde. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 31.08.2020 Fröhlich im Korb ==== | ||
+ | |||
+ | Das ganz kurze Video zeigt wie fröhlich wir während einer Ballonfahrt im Korb sind - und nicht nur da! | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 29.08.2020 Jugendlager Theorie ==== | ||
+ | |||
+ | Im Jugendlager wurde auch auf die theoretischen Grundlagen eingegangen. Hier erläutert Jens einen Temp. Ein Analyse-Temp sind die Messergebnisse eines Radiosondenaufstiegs. Gemessen werden Temperatur, Luftfeuchte, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL #Theorie # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 27.08.2020 Jula im Regionalfernsehen ==== | ||
+ | |||
+ | Bericht des Bitterfelder Regionalfernsehens aus unserem Jugendlager: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 20.08.2020 Völkerschlachtdenkmal ==== | ||
+ | |||
+ | Zwar ist unser Verein in Sachsen-Anhalt zu Hause, aber unsere Fahrten führen uns in die weite Welt. Bisweilen auch nach Sachsen. Bei einer Fahrt mit unserem Gasballon kürzlich über Leipzig gelangen Stefan Buchmann diese stimmungsvollen Aufnahmen des Völkerschlachtdenkmals gegen die untergehende Sonne. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | #BiVfL # | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 19.08.2020 Experiment Austausch ==== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Unser Mitglied Volker Löschhorn ist gerade dabei den deutsch-polnischen Austausch im Bereich MINT anzuschieben. Dafür gibt es ein eigenes Förderprogramm des Deutsch-Polnischen Jugendwerks names Experiment Austausch. Die Idee wie man MINT und Ballonfahren spannend verbinden kann lautet Aerolabo. Letzte Woche war er dafür zu mehreren Beratungen in Polen. Und die Gespräche führten ihn auch in den Partnerlandkreis von Anhalt-Bitterfeld, | ||
+ | |||
+ | Powiat (Landkreis) #pszczyna Landkreis # | ||
+ | |||
+ | #aerolabo - eine Idee von @balloonwiki.ballaeron | ||
+ | |||
+ | Hier gibt es einen längeren Bericht über die Reise nach Polen: [[https:// | ||
==== 26.07.2020 Teaser 01 Ballonjugendlager 2020 ==== | ==== 26.07.2020 Teaser 01 Ballonjugendlager 2020 ==== | ||
Zeile 51: | Zeile 364: | ||
{{: | {{: | ||
- | Vor einigen Jahren fuhren wir von Bitterfeld aus mit dem Gasballon an Ostern Richtung Südosten. Und durchquerten dabei auch die Kontrollzone des Flughafen | + | Vor einigen Jahren fuhren wir von Bitterfeld aus mit dem Gasballon an Ostern Richtung Südosten. Und durchquerten dabei auch die Kontrollzone des Flughafens |
Für alle Fußgänger: | Für alle Fußgänger: |