Inhaltsverzeichnis
Kontakt
Für alle Fragen zum Bitterfelder Verein für Luftfahrt e.V. finden Sie Ansprechpartner unter Impressum - Kontakt - Datenschutzerklärung.
Mitmachen
Nächste geplante Starts
Die konkrete Startplanung hängt sehr vom Wetter ab und findet oft kurzfristig statt. Deshalb finden Sie hier nicht immer einen Eintrag. Wir können nicht garantieren, dass die hier angegebenen Starts wirklich stattfinden. Die angegebene Zeit ist eine grobe Richtzeit. Es kann auch später losgehen.
Termine:
- 01.05.2022 Ausbildungsfahrten mit 2 Ballonen. - Start gegen 05 Uhr.
- Es gibt auch wieder die Möglichkeit, die Position des Ballons im Live-Tracking zu verfolgen.
Ballonfahren
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Ballonsport und unserem Verein. Sie können bei uns auch als Nicht-Mitglied im Ballon mitfahren, um das Ballonfahren und unseren Verein kennen zu lernen. In unserem Verein betreiben alle Mitglieder, auch unsere Piloten, das Ballonfahren als Hobby. Daher finden unsere Fahrten meistens auch am Wochenende statt. Jugendlichen bieten wir jährlich ein Jugendlager an. Mehr Informationen zu unserer Jugendarbeit auf unserer Jugendseite.
Übrigens
Man muss nicht Pilot sein, um bei uns Mitglied werden zu können, man muss es nicht einmal anstreben. Natürlich muss bei jeder Fahrt ein Pilot an Bord sein, aber die anderen Mitfahrer benötigen keine Piloten-Lizenz. Die Mehrzahl unserer Mitglieder sind keine Piloten und fahren trotzdem begeistert mit. Und es ist nie zu spät mit dem Ballonfahren anzufangen, bei uns sind Mitglieder jeden Alters willkommen.
Blog
Aktuelle Informationen im Blog.
Letzte Beiträge
- 05.05.2022 Ergebnis Richard-Schütze-Wettfahrt
- 26.04.2022 Blick auf das Wetter 4
- 26.04.2022 Ablauf Wettbewerbsfahrt
- 25.04.2022 Wetteraussichten 3 Schütze
- 24.04.2022 Anmeldungen Schütze
- 23.04.2022 Wetter - erste Einschätzung
- 22.04.2022 Trajektorien-Berechnung
- 19.04.2022 Wettbewerbsgebiet
- 15.04.2022 Prüfungsfahrt
- 13.04.2022 Radiosonden live verfolgen
- 08.04.2022 Die Ankerlandung
- 07.04.2022 Richtige Anmeldung bei FIS
- Mehr im Blog
Flyer
Die Infomationen über unseren Verein in kompakter Form finden Sie in unserem Flyer
Startplatz
Informationen über unseren Ballonstartplatz auf der Seite Ballonstartplatz. Vom Ballonplatz Bitterfeld, unserem Sportgelände, starten wir zu den meisten unserer Ballonfahrten. Und wir freuen uns immer, wenn Ballonfahrer aus aller Welt bei uns zu Gast sind.
Termine
Monatliche Vereinsversammlung, meistens am zweiten Freitag des Monats im Vereinshaus auf dem Startplatz um 19:00 Uhr.
2022
19.08.-23.08.2022 Ballonjugendlager
Mehr Informationen auf der Seite Jugend
20.08.2022 Tag der offenen Tür
Ab 14 Uhr auf dem Ballonstartplatz
20./21.08.2022 Internationaler Linde-Cup für Gasballone
Ausschreibung hier: 27. Int. Linde-Cup für Gasballone 2022
22.08.-26.08.2022 Internationale Bitterfelder Gasballonwoche
Ausschreibung hier: 24. Internationale Bitterfelder Woche für Gasballone
Gas- und Heißluftballon
Wir sind einer der wenigen Vereine, und der einzige in Mitteldeutschland, in dem Gasballon und Heißluftballon gefahren werden kann. Unseren Mitgliedern stehen zwei vereinseigene Gasballone und ein Heißluftballon zur Verfügung.
Gasballon
Der Gasballon ist der klassische Freiballon. Er besteht seit seiner Erfindung 1783 aus einer gasgefüllten Kugel und einem Korb darunter. Manövriert wird der Gasballon indem man entweder Gas ablässt zum Sinken oder Ballastsand abwirft zum Steigen.
Heißluftballon
Der moderne Heißluftballon wurde in den 1960er-Jahren entwickelt. Zwar stieg der erste Heißluftballon schon 1783 auf, jedoch fingen die damaligen Materialien leicht Feuer, und mit einem Strohfeuer die Fahrthöhe zu regulieren war nur sehr grob möglich. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert standen nicht entflammbare Stoffe für die Ballonhülle und mit Propangas ein Brennstoff zur Verfügung, der technisch unkompliziert zu handhaben war.
Mehr...
über den BiVfL unter Übersicht oder das Suchfeld oben rechts.
- Alternativprogramm
- Alternativprogramm: Freizeit-Aktivitäten in unserer Region, wenn es mit dem Ballonfahren mal nicht klappt.
- Ballonfahren
- Ballonfahren: Informationen über das Ballonfahren.
- Ballonstartplatz: Über den Ballonplatz Bitterfeld.
- Ballonpilotenausbildung: Informationen über die Pilotenausbildung.
- Bitterfelder Kette
- Bitterfelder Kette: Informationen zu unserem Leistungsabzeichen für Fahrten ab Bitterfeld.
- Chronik
- Seiten zu den einzelnen Jahren.
- Fahrtberichte
- Fahrtberichte: Ausgewählte Fahrtberichte.
- Jugendlager 2022: Informationen über unsere Jugendarbeit.
- Blog: Soziale Medien: Eine Auswahl von Beiträgen, die wir in den Sozialen Medien veröffentlicht haben.
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen: Veranstaltungs-Übersicht.